Eberhard der Deutsche

Eberhard der Deutsche
Eberhard der Deutsche,
 
latinisiert Alemạnnus, mittellateinischer Schriftsteller des 13. Jahrhunderts; war nach Studien in Paris und Orléans Leiter der Domschule in Bremen; verfasste wohl vor 1250 den »Laborintus«, eine lateinische Dichtungslehre in rd. 1 000 Versen über Komposition, Metrik, Rhythmik, Schulautoren u. a. Das Schulbuch wurde wegen seiner allegorischen Umrahmung, der drastischen Klage eines Schulmeisters über die Mühen der Schule im deutschen Spätmittelalter; häufig benutzt und kommentiert, z. B. von Nikolaus Dybinus um 1350.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eberhard der Greiner — Eberhard II., genannt „der Greiner“ (* nach 1315; † 15. März 1392 in Stuttgart) war Graf von Württemberg von 1344 bis 1392. Eberhard ist der Sohn von Graf Ulrich III. und Sophie von Pfirt. Er heiratete am 17. September 1342 die Gräfin Elisabeth… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard der Erlauchte — Eberhard I., der Erlauchte (* 13. März 1265 in Stuttgart; † 5. Juni 1325 ebenda) war von 1279 bis 1325 Graf von Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und politisches Wirken 2 Verwandtschaftliche Einordnung 2.1 Nachkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard der Milde — Eberhard III. und seine Räte Eberhard III., genannt „der Milde“ (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen), war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und …   Deutsch Wikipedia

  • Der deutsche Florus — 1647 Der deutsche Florus ist die Kurzbezeichnung eines „Bestsellers“ aus dem 17. Jahrhundert, in dem Eberhard Wassenberg (* 9. November 1610 in Emmerich; † nach 1668 an unbekanntem Ort) politische Geschehnisse und Persönlichkeiten der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Deutsche Sender — Der Deutsche Sender: Die nationale Funkzeitschrift Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Der Deutsche Videopreis — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diva – Der Deutsche Entertainment Preis — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Kranzmayer — (* 15. Mai 1897 in Klagenfurt; † 13. September 1975 in Wien) war ein österreichischer Sprachwissenschaftler, Dialektologe und Namenforscher. Als Professor an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Köbel — Eberhard Koebel, „tusk“ Eberhard Koebel (vor 1934 Köbel), in der Jugendbewegung unter seinem Fahrtennamen tusk bekannt (* 22. Juni 1907 in Stuttgart; † 31. August 1955 in Berlin) war ein deutscher Autor und Gründer der Deutschen (autonomen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard II. (Salzburg) — Eberhard von Regensberg (* um 1170; † 1. Dezember 1246 in Friesach) war jener Erzbischof von Salzburg mit der längsten Regentschaft. Wegen seiner außergewöhnlichen Leistungen wird er zu Recht als Vater des Landes Salzburgs bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”